"Ich hatte nie vor, irgendwas zu erfinden – ich wollte einfach ein nerviges Problem lösen."

Steffi — Gründerin von KIDDYCLIP

Warum passen Kinderhosen eigentlich nie richtig?

Kinder wachsen ständig – klar. Aber auch ihre Statur ist genauso individuell wie ihre Persönlichkeit.

Manche haben zarte Beinchen, andere schmale Hüften – und vielen passt die Hose in Standardgröße einfach nicht so richtig. Der Körperbau ist eben sehr unterschiedlich und verändert sich bei Kindern rasend schnell.

Und weil kaum etwas mitwächst, heißt’s ständig: neue Größe, neue Hose, neues Geld ausgeben. Fünfmal getragen – und schon wandert die Hose in die „Passt nicht mehr“-Kiste.

Und wer hat ein neues To-Do auf der Liste?

Na klar – wir Eltern. Die Hose rutscht. Du ziehst sie hoch. Wieder und wieder. Nähen? Pff, keine Zeit. Gürtel? Können ohne Schlaufen nicht genutzt werden. Also wird improvisiert: Haargummis, Sicherheitsnadeln, gute Nerven.

Wenn es keine einfache Lösung gibt, bastelt man sich halt selber eine. Mitten im Alltag, zwischen Windeln, Kindergarten und Wäscheberg. Und irgendwann denkt man sich: Warum eigentlich ich?!

Das muss doch besser gehen!

Als meine Tochter 1,5 Jahre alt war, war ich nur noch am Zurechtzupfen, damit sie nicht stolpert. Ihre Hose rutschte ständig – egal ob beim Krabbeln, Spielen oder Laufen. Die Leggings hatten keine Gürtelschlaufen. Zeit zum Nähen? Vergiss es. Und die hundertste Haargummi-Notlösung war einfach nur mühsam.

Ich wollte eigentlich nicht unter die Erfinderinnen gehen. Ich wollte einfach nur, dass ihre Hosen sitzen – ohne Theater. Also hab ich losgelegt. Und gemeinsam mit Daniel und Nicolas getüftelt. Getestet. Immer wieder. Zwischen Mittagsschlaf, Baustein-Türmen, Stillen und Familienchaos. Bis der erste KIDDYCLIP fertig war. Eine kleine Idee – mit ziemlich großer Wirkung.

Ein kleines Team mit einer großen Mission.

2021 haben wir im kleinen Team die ersten KIDDYCLIP-Prototypen gebaut – aus echtem Bedarf und mit viel Herz.

Mit viel Motivation, einer Portion Pragmatismus, einiger Tüftelei und einer nicht unerheblichen Menge Kaffee ist ein Produkt entstanden, das wir selbst fast täglich im Alltag mit unseren Töchtern nutzen.

Heute sind wir ein kleines Eltern-Startup aus Österreich – keine Massenware, kein Konzern. Sondern Menschen, die den Alltag mit kleinen Kindern kennen. Und genau dafür entwickeln wir Lösungen: ehrlich, einfach, alltagstauglich.

Steffi

Zweifach-Mama, Möglichmacherin, Kopf hinter KIDDYCLIP.
Ich hatte nie geplant, etwas zu erfinden und mich selbstständig zu machen – aber dann habe ich ganz nach dem Motto: „Einfach mal machen, könnte ja gut werden“, losgelegt. So ist KIDDYCLIP Stück für Stück gewachsen und hat schon vielen Familien in ganz Europa den Alltag erleichtert.

Daniel

Physiotherapeut, Bastler mit vielseitig ausgestatteter Werkstatt und langjähriger Freund von mir (wir kennen uns seit der Schulzeit). Er war für die Erstellung der Prototypen und die ersten Chargen im 3D-Druck zuständig – jeder KIDDYCLIP ging durch seine Hände. Heute ist er mit mir meist auf Messen unterwegs und sorgt mit einer guten Portion Wiener Schmäh für gute Stimmung.

Nicolas

Maschinenbau-Ingenieur, mein Ehemann und Papa mit Blick fürs Technische. Er denkt in Lösungen und hat immer das richtige Werkzeug parat – so sorgt er dafür, dass die Idee auch hält, was sie verspricht. Und wenn ich mich wieder mal im Chaos des operativen Alltags verliere, schafft er es, den nötigen Weitblick hinein zu bringen und den Fokus auf das Wesentliche zu setzen. Er ist also auch mein persönlicher Coach. 😉

Gemeinsam arbeiten wir an einer Vision:

Wir wollen Eltern das Leben leichter machen. Mit kleinen, einfachen Lösungen, die im Alltag wirklich helfen – damit mehr Zeit bleibt fürs Spielen, Lachen, Zusammensein. Denn neben Wäschebergen, Abholdiensten, schlaflosen Nächten und Jausenboxen soll zumindest die Suche nach der passenden Hose entfallen!

Wir sind noch lange nicht fertig!

Unser Kopf ist voller Ideen – für noch mehr kleine Helfer, die euch den Familienalltag erleichtern.

Was wir dabei nie verlieren wollen? Unsere Nähe zum echten Leben. Unsere Liebe zum Detail. Und den Wunsch, euch einfach ein bisschen Stress abzunehmen.

Bereit, den KIDDYCLIP auszuprobieren?

Wenn du dich hier irgendwo wiedererkennst, dann ist der KIDDYCLIP vielleicht genau das, was dir gefehlt hat. Finde das passende Set für dich – und probier’s einfach 30 Tage ganz ohne Risiko.

Jetzt KIDDYCLIP risikofrei testen