So funktioniert's:

Der KIDDYCLIP ist kinderleicht am Hosenbund anzubringen. Je nach Stoffart der Hose und euren persönlichen Vorlieben gibt es unterschiedliche Varianten, wie ihr ihn verwenden könnt.
Hier zeigen wir dir, wie es geht!

Grundsätzlich gilt: Du kannst den KIDDYCLIP an jeder Stelle des Hosenbundes nutzen - egal ob hinten, seitlich oder vorne. Wie eine variable Gürtelschnalle, nur ohne Gürtel! ;-)

Die Größe der Falte kann ganz individuell gewählt werden, je nachdem um wie viel enger der Hosenbund werden soll, um optimal zu passen. 

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Anwendung | Variante 1 - "Classic Fit"

Unsere beliebteste Art den KIDDYCLIP zu tragen!

Diese Variante erfordert ein bisschen Übung bis alle Handgriffe sitzen. ;-)
Sie eignet sich vor allem dann, wenn die festgesteckte Falte möglichst wenig sichtbar sein soll (zB wenn kein Shirt oder Pullover des Kindes über den Hosenbund reicht).

Der KIDDYCLIP wird zuerst mit einer der schmalen Fixieröffnungen und der mittleren, gezahnten Klemmöffnung auf den Hosenbund gesetzt.

Danach greift man mit einer Hand den KIDDYCLIP und mit der anderen den restlichen Teil des Hosenbundes. Mit diesem bildet man die Falte nach innen (zum Rücken hin) und führt den Hosenbund dann zuerst nochmals durch die mittlere Klemmöffnung und danach durch die zweite Fixieröffnung.

Anwendung | Variante 2 "Easy Fit"

Diese Anwendung ist für den Anfang die einfachste Form den KIDDYCLIP zu verwenden.

Wir empfehlen sie auch besonders bei groben Stoffen wie Jeans oder Jogginghosen, damit die dicke Falte gut gegriffen und fixiert werden kann. So kann auch nichts innen am Bund drücken.

Die Falte zur Straffung des Hosenbundes wird vom Körper weg gebildet, der KIDDYCLIP mittig drauf gesteckt und seitlich mit den schmalen Öffnungen fixiert. Fertig!

Anwendung | Variante 3 "Secure Fit"

Diese Technik empfehlen wir bei sehr dünnen/rutschigen Stoffen, wenn die Falte leicht durchrutscht oder auch, wenn dein Kind schon selbst aufs WC geht und mehrmals am Tag die Hose selbst hoch und runter gezogen wird.

Denn mit dem "Secure Fit" sitzt der KIDDYCLIP besonders fest am Bund und kann sich fast nicht von selbst lösen.

Hinweis: du brauchst eine gewisse Faltengröße, um genug Stoff zum Einhaken zu haben. Also leider nichts für Hosen, die nur minimal gestrafft werden müssen.